Xabi Alonso über Vinicius: „Ich war Spieler, und als sie mich transferiert haben, war es auch kein guter Zeitpunkt. Ich mache aus einer Kleinigkeit keine große Sache.“

Für Real Madrid häufen sich die Spiele, denn am Dienstag gastiert das Team in Levante, um ein weiteres La-Liga-Spiel zu bestreiten. Die Königlichen, die mit fünf Siegen in fünf Ligaspielen in die Saison gestartet sind, wollen vor dem Madrider Derby 18 Punkte holen. Xabi Alonso spricht über die Situation von Vinicius Júnior .
„Ich war Spieler und als ich ausgewechselt wurde, war das auch nicht der beste Zeitpunkt . Für mich ist das normal. Wir reden miteinander, denn ich bin gern in der Nähe der Spieler und möchte wissen, wie sie sich fühlen. Ich mache aus einer Kleinigkeit keine große Sache “, erklärte der Tolosarra zur erneuten Auswechslung des Brasilianers gegen Espanyol.
„Ich bin zufrieden mit Vinis Leistung. Es ist noch ein langer Weg, er muss sich wohlfühlen und weitermachen. Ich habe mit den Spielern gesprochen und sie waren zufrieden . Sie wollen sich unbedingt weiter verbessern und das ist es, was wir brauchen. Alle Spieler verstehen ihre Rolle“, fügte Alonso hinzu und betonte, dass „wir sie alle brauchen“, ohne sich auf einen bestimmten Angriffs-Dreizack festzulegen: „Ich hätte ein Problem, wenn ich das beantworten würde. Wir brauchen sie alle. Ich denke, wir können im letzten Angriffsdrittel besser sein.“
Der Baske könnte sich für Camavinga oder Bellingham im Mittelfeld entscheiden, nachdem beide von monatelangen Verletzungen zurückgekehrt sind. Über den Franzosen sagte der Trainer: „Ich bin erwartungsvoll.“
„ Ich bin begeistert von Eduardo . Er war viel bei uns, stand aber nicht oft zur Verfügung. Ich kenne ihn von außen und bin gespannt, wie er Spiele interpretiert. Er hat enormes Potenzial. Innerhalb dieses kollektiven Projekts gibt es individuelle Projekte und Eduardo ist eines davon . Was er in so jungen Jahren geleistet hat, ist unglaublich. Er hat noch einen langen Weg vor sich. Er ist im Team großzügig und hat verschiedene Qualitäten. Er kann mit dem Ball die Linien überqueren, er ist dynamisch ... Er hat einige sehr gute Eigenschaften“, versicherte er.
Der Trainer wurde zu zwei beliebten Themen befragt: dem Ballon d'Or und den Schiedsrichtern. „Wir werden sehen, was passiert, aber das ist nicht mein Thema. Ich muss weder abstimmen noch bin ich in der Jury“, sagte er über die Auszeichnung, die heute Nachmittag in Paris verliehen wird.
Auf die Frage nach den 16 Fouls, die Madrids Gegner begehen müssen, um eine Gelbe Karte zu bekommen – die höchste Zahl in der gesamten Liga – sagte er nur: „Die Daten sind die Daten.“
elmundo